Für wen bäckt die liebe Guggi leidenschaftlich gerne? Na für ihre Arbeitskollegen



Mohnteig:
- 5 Eier
- 125 g Zucker
- 125 ml Wasser
- 125 ml Pflanzenöl
- 110 g gemahlener Mohn
- 250 g Mehl
- 1/2 Packerl Backpulver
- abgeriebene Schale einer Orange
Topfenmasse:
- 100 g Butter
- 70 g Zucker
- 500 g Magertopfen (Quark)
- 4 Eier
- 20 g Kartoffelstärke
- 1 Pkg. Vanillezucker
- abgeriebene Schale einer Zitrone
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Die Dotter mit dem Zucker, dem Wasser und der geriebenen Orangenschale und dem Öl in eine Rührschüssel geben und schaumig aufschlagen . Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit dem Mohn und dem Eischnee vorsichtig unterheben.
Zubereitung Topfenmasse:
Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, der geriebenen Zitronenschale und Dotter schaumig rühren. Topfen (Quark) und Kartoffelstärke dazugeben. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Fertigstellung:
Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Mohnmasse darauf geben und glattstreichen. Die Topfenmasse in einen Spritzsack geben, ein Gitter auf die Mohnmasse spritzen. Nicht zu dicht, ca 4 cm Abstand dazwischen – sonst entsteht das Muster nicht.
Das Blech ins vorgeheizte Rohr schieben und bei ca. 170° Umluft für ca. 40 Minuten backen


Herausnehmen, auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und genießen


Gutes Gelingen wünscht euch wieder einmal eure Gudrun von Mödling
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen